WestfalenSport 4/2023 ist online: „Man kann Fußball spielen, egal was passiert“

FSJler beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Deutscher Meister wurde der 18-Jährige auch schon – mit Fortuna Düsseldorf bei den Amputierten-Fußballern. Dem angehenden Studenten der Sporthochschule Köln wurde im Alter von zwei Jahren das linke Bein amputiert. Für ihn kein Hindernis, er kenne es schließlich nicht anders. „Man kann Fußball spielen, egal was passiert“, sein Fazit. Die ganze Geschichte gibt es in der neusten Ausgabe des WestfalenSport. Jetzt das Verbandsmagazin in der App oder als E-Paper lesen.

Eine mehr als außergewöhnliche Leistung zeigte auch Rike Tolckmitt. 4.800 Kilometer zu Fuß (!) ging die Spielerin von Arminia Bielefeld auf dem Continental Divide Trail durch die USA – suchte und fand eine neue Herausforderung bei ihrer Wanderung von der kanadischen bis zur mexikanischen Grenze. Im Gespräch mit WestfalenSport-Autor Markus Trümper berichtet sie von der Magie der Strecke, tiefer Ruhe und der Rückkehr auf den Platz. Eine neue Herausforderung suchte zudem Daniel Danger. Der 1Live-Moderator absolvierte einen Schiedsrichter-Lehrgang und startete direkt in der Kreisliga durch. Gefahr im Verzug? Lesen Sie selbst, wovor Danger am meisten Respekt hat. „Power-Girls“ sorgten bei den U20-Leichtathletik-Europameisterschaften für westfälische Erfolge und den Sieg des DLV in der Nationenwertung: Joanna Herrmann und Pia Meßing veredelten ihre tollen Auftritte mit Medaillen. Dies und vieles mehr jetzt in der aktuellen Ausgabe des FLVW-Verbandsmagazin. Lesen lohnt sich – blättern Sie sich durch das E-Paper oder laden Sie die App herunter.

                                              -------------------------------------

Das Verbandsmagazin WestfalenSport erscheint sechsmal pro Jahr und ist in der WestfalenSport-App für iOS- und Android-Geräte sowie als E-Paper ausschließlich digital verfügbar. Wie und wo die App zu finden ist, erklären wir Ihnen an dieser Stelle. 

Sie haben gleich drei Möglichkeiten, das Magazin des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) zu lesen.

App: Den WestfalenSport immer in der Hosentasche – mit der WestfalenSport-App für Ihr Smartphone! Die App gibt es für iOS im Apple-App Store sowie für Android bei Google Play. Oder einfach im Store nach WestfalenSport suchen und die kostenlose App installieren. Bitte beachten Sie: Der einmalige Download der jeweiligen Ausgabe innerhalb der App kann aufgrund der hohen Datenmenge einen Moment dauern. Um Ihr mobiles Datenvolumen nicht zu belasten, empfehlen wir den (einmaligen) Heft-Download im WLAN-Netz – danach ist die jeweilige Ausgabe in der App gespeichert!

E-Paper: Sie können aber auch – ohne Registrierung und App-Store – das kostenlose E-Paper nutzen. Das E-Paper ist praktisch der WestfalenSport auf ihrem Bildschirm.  

PDF-Version: Nachfolgend können Sie die WestfalenSport-Ausgaben des aktuellen Jahrgangs ganz einfach als PDF-Datei herunterladen, lesen und archivieren. Ältere Jahrgänge finden Sie digital als E-Paper

Downloads:

Ausgaben aus dem Jahr 2022

Ausgaben der Vorjahre finden Sie auf der rechten Seite unter "Weitere Informationen" unter dem Link  Der WestfalenSport als E-Paper